Berufliches Coaching in Stuttgart

25032022_gabriella_bellino_0702-klein

Themen für ein berufliches Coaching

Arbeit und Persönlichkeit

Ich möchte die Arbeit nicht mehr nur aushalten und ertragen, sondern mein berufliches wie auch mein privates Leben nach meinen Vorstellungen gestalten.

Berufliche Weiterentwicklung

Ich möchte mich beruflich verändern, ringe jedoch um eine klare Vision und Möglichkeiten der Umsetzung.

Konflikte und Überforderung

Ich habe Schwierigkeiten mit meinen Vorgesetzten und KollegInnen. Ich bin in meinem Beruf überlastet und schaffe es nicht, neben meinem Beruf meiner Familie gerecht zu werden.
Ich möchte gern Lösungswege finden.

Wie ein berufliches Coaching wirkt

Sie wünschen sich eine Veränderung Ihrer gegenwärtigen beruflichen Situation und möchten sich neu ausrichten? Sie möchten Ihre eigentliche Bestimmung leben, Ihre Potenziale erkennen und erfolgreich einsetzen? Sie wollen Ihre emotionale und soziale Kompetenz verbessern und lernen, konstruktiv und lösungsorientiert zu kommunizieren?

Einfühlsam und achtsam begleite ich Sie in Ihren Veränderungsprozessen. Ich unterstütze Sie darin, Ihre Ziele neu zu definieren und umzusetzen. Gemeinsam entwickeln wir neue Perspektiven und Lösungsstrategien.

Eine von mir entwickelte Form des personenzentrierten Coachings befähigt Sie, Ihr Leben und Ihre Arbeit entsprechend Ihren Wünschen und Visionen zu gestalten.

Im beruflichen Coaching unterstütze ich Sie:

  • bei der Klärung Ihrer Situation und bei der Entwicklung neuer Perspektiven
  • dabei, Ihre berufliche Tätigkeit und Ihr Privatleben in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen
  • im offenen und lösungsorientierten Umgang mit Konflikten
  • in der Verfeinerung Ihrer emotionalen und sozialen Kompetenz
  • darin, eine wertschätzende, achtungsvolle Haltung zu entwickeln, die den Teamgeist fördert
  • als Führungskraft dabei, mehr Bewusstheit in das Miteinander im Firmenalltag zu bringen und eine wertschätzende Beziehungskultur in Ihrem Unternehmen zu etablieren

Es hat sich bewährt, das Anliegen und mögliche Lösungsschritte mit einer Systemaufstellung in der Einzelarbeit oder in der Gruppe zu überprüfen. In der Einzelarbeit ist dies möglich mit dem Systembrett, Platzhaltern oder in der Imagination.

Stimmen von KlientInnen

{

Ich vertraue auf Gabriella Bellinos Feinfühligkeit und Erfahrung, dass sie für jedes meiner Anliegen eine mögliche Lösung aufzeigt. Von ihren Fähigkeiten bin ich tief beeindruckt. Sie trägt dazu bei, einen heilsamen Prozess in Gang zu setzen. Es ist deutlich zu spüren, dass es ihr Herzenswunsch ist, Menschen zu helfen, ihr wahres Selbst zu finden.

– Bettina Z.

{

Bereits vor über 25 Jahren haben wir die systemischen Aufstellungen mit Stellvertretern bei Gabriella kennen und schätzen gelernt. Statt in langen Therapiesitzungen wurden im Rahmen von Wochenendveranstaltungen tiefliegende Lebensthemen bei uns gelöst. Jetzt konnte ich aber die wundervolle Erfahrung machen, dass Gabriella mir online ebenso helfen konnte. Ein komplexes Problem wurde auf jeder Ebene innerhalb einer Stunde aufgelöst. Und das Ganze ohne, dass ich nach Stuttgart reisen musste. Gabriellas kompetente, professionelle und dabei so einfühlsame Arbeit erfüllt mich mit großer Dankbarkeit.

– Claudia

{

Vor vielen Jahren habe ich bei Gabriella meine ersten Aufstellungen erlebt. Diese haben mein Leben an wichtigen Punkten verändert.

Zur ersten Aufstellung bin ich gegangen, weil ich mich sehr stark mit Schuld belastet fühlte.

Ich bin das Kind von Kriegskindern, meine Mutter (Jüdin) war bei Kriegsende 17, mein Vater 16.

Im letzten Kriegsjahr musste er noch an die Front, wo er auch getötet hat. Dieser Krieg und das Trauma meines Vaters hat mich unbewusst sehr stark geprägt. Heute weiß ich, dass Kinder die Schuld und Last ihrer Eltern gerne aus Liebe zu ihnen übernehmen und diese dann ihr Leben weitertragen. Mir hat die Aufstellungsarbeit mit Gabriella sehr dabei geholfen, diese Päckchen meinem Vater wieder zurückzugeben, die er im Übrigen wieder sehr gerne zu sich „genommen“ hat.

Gabriella, vielen Dank für alles!!

– Dittmar

{

Viele systemische Aufstellungen mit Gabriella haben bei mir schon vor vielen Jahren wichtige Knoten auf wunderschöne Weise nachhaltig gelöst. Zum Beispiel hatte ich seit meiner Kindheit eine schwere Tierhaarallergie. In einer dieser Aufstellungen konnte ich dann meine Allergie mit ihren Symptomen wie u.a. Asthma und das dahinterliegende Gefühl auflösen.

Am selben Abend waren wir eingeladen und mussten feststellen, dass die Familie eine stattliche, plüschige Rassekatze besaß. Normalerweise wäre der Abend für mich nach 30 Minuten mit schwerer Atemnot und tränenden Augen geendet. Diesmal nicht! Ein schöner langer Abend ohne Symptome von Allergie! Das ist bis heute stabil geblieben. Inzwischen leben wir schon mit der zweiten Hündin in einer Wohnung mit ordentlich Hundehaaren und ich kann beliebige Tiere knuddeln. Das ist ein enormer Zuwachs an Lebensqualität für mich und meinen Mann.

– C. H.

{

Zu dir zu kommen, ist Wellness für meine Seele!

– J.K.

{

Danke für alles, was Du mir gegeben hast und ich empfangen konnte. Danke, dass Du uns allen mehr gegeben hast, als zeitlich vorgesehen war. Liebe und Dankbarkeit durchströmen mich nach diesem Wochenende!

– D.

 

{

Es hat mich beeindruckt, dass alles was Du getan hast, mit der gleichen Aufmerksamkeit und Liebe geschah – der Letzte abends erhielt genausoviel wie der Erste morgens! Das Wochenende hat mich sehr berührt!

– L. W.

Räumlichkeiten

Häufig gestellte Fragen

Gibt es ein kostenfreies Erstgespräch? Und wie läuft es ab?

Ein kostenfreies Erstgespräch kann über Zoom oder Telefon stattfinden. Wir klären darin, wer Sie sind und was Sie sich wünschen. Das Telefonat dauert in der Regel 10 bis 15 Minuten. Wenn es sich für beide Seiten passend anfühlt, vereinbaren wir einen Termin.

Zu welchen Zeiten ist ein berufliches Coaching möglich?

Meine reguläre Praxiszeit ist Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr. Gern biete ich Ihnen bei Bedarf auch andere Zeiten an.

Wo findet ein berufliches Coaching statt?

Prinzipiell sind Sitzungen sowohl in meiner Praxis als auch in der Organisation oder in gesondert angemieteten Räumlichkeiten (sofern diese dem Zweck angemessen sind) möglich.

Wie gehe ich vor, wenn ich einen Termin kurzfristig nicht wahrnehmen kann?

Bis 48 Stunden vor einem vereinbarten Termin ist eine Stornierung oder Verschiebung kostenfrei. Wenn möglich, biete ich Ihnen innerhalb von 8 Tagen einen Ersatztermin an. Sollte dies nicht möglich sein, wird das Honorar in voller Höhe fällig.

Werden die Kosten für ein Coaching von der Krankenkasse übernommen?

Ich habe eine Privatpraxis. Die Kostenübernahme durch gesetzliche und private Krankenkassen ist nicht möglich. Daran soll unsere Zusammenarbeit jedoch nicht scheitern. Wenn Sie nur über geringe finanzielle Mittel verfügen, sprechen wir Sie mich an und wir finden einen Weg.

Was ist, wenn ich mir ein Coaching nicht leisten kann?

Daran soll unsere Zusammenarbeit nicht scheitern. Wenn Sie nur über geringe finanzielle Mittel verfügen, sprechen wir Sie mich an und wir finden einen Weg.

Welche Corona- und Hygiene-Regelungen gibt es?

Sitzungen können jederzeit auch online über Zoom stattfinden. So können auch Sitzungen stattfinden, wenn Sie oder ich kurzfristig Krankheitssymptome haben.
Bei Sitzungen in meiner Praxis vor Ort verzichten wir auf Händeschütteln und halten jederzeit den erforderlichen Abstand sowie angemessene Hygienemaßnahmen ein..
Selbstverständlich können Sie während der Sitzungen auch eine Maske tragen.

Kontakt

Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht, wenn Sie Interesse an einem beruflichem Coaching haben.

Kontaktformular (inkl. Ausbildung-Warteliste)

Mit dem Versand Ihrer Nachricht bestätigen Sie, meine Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert zu haben.